In den Stadtteilen Höhenberg und Vingst wird der Einsatz von Mitmenschen großgeschrieben.
Die beiden christlichen Gemeinden (die evang. Kirchengemeinde Neubrück-Höhenberg-Vingst und die kath. Gemeinde St. Theodor und St. Elisabeth) sind sehr im Quartier verortet und beheimatet:
Freude und Hoffnung, besonders aber Sorgen und Nöte der Menschen hier in Höhenberg / Vingst (HöVi)
nehmen wir bewusst wahr. In geschwisterlicher Ökumene und im Wissen um den diakonischen Auftrag,
den wir als Christen haben (... und Deinen Nächsten wie Dich selbst), versuchen wir das, was in unseren
Kräften liegt, einzusetzen, um soziale Ungerechtigkeit und Not zu lindern.
Das Flaggschiff ist diesbezüglich HöVi-Land (www.Hoevi-land.de): Viele Kinder in HöVi fahren nicht in Urlaub, weil den Eltern das nötige Kleingeld fehlt.
Unsere Antwort: Wenn die HöVi-Kinder nicht in Urlaub fahren, dann kommt der Urlaub eben zu den HöVi-Kindern: Seit mittlerweile 24 Jahren gestalten über 250 Gruppenleiter*innen und Mitarbeiter für 600
Kinder drei Wochen ein Ferienprogramm XXL.
Kinder erleben hier drei Wochen lang Abenteuer und Spaß pur.
So ist die Nachbarschaftshilfe Kölsch Hätz seit Juli 2018 als ein weiter Mosaikstein im Füreinander in den Stadtteilen Höhenberg und Vingst aktiv. Unabhängig von Alter, Religion oder Herkunft ist es uns ein Anliegen Ehrenamtliche und Nachbarn miteinander bekannt zu machen, um so der Vereinsamung in den Stadtteilen entgegen zu wirken. So freuen sich Nachbarn, die sich aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung isoliert fühlen über regelmäßige Besuche und Gespräche. Auch Familien wünschen sich oft Unterstützung für ihre Kinder z.B. durch Hausaufgabenhilfe oder Vorlesen.
Ein Koordinatorenteam vermittelt Nachbarn an Nachbarn
die sich über einen Gesprächspartner freuen
die Gesellschaft bei Spaziergängen oder kleineren Unternehmungen suchen
die Begleitung bei Amtsgängen oder Einkäufen benötigen
die sich Unterstützung wünschen
Kölsch Hätz sucht
Kontaktfreundliche Ehrenamtliche, denen Verbindlichkeit und langfristige Beziehungen ein Anliegen
sind. Mit einem wöchentlichen Engagement von 1-2 Stunden können sie bereits Nachbarn in Ihrem
Veedel unterstützen. Entsprechend Ihrer Fähigkeiten und Interessen entscheiden Sie selbst, in
welchem Bereich sie sich engagieren möchten. Ob Besuche und Begleitung einer älteren Person
oder die Unterstützung von Familien und Kindern sowie die Beschäftigung mit Schulkindern oder
das regelmäßige Vorlesen in einer Kindertagesstätte. Eigene Ideen und Wünsche sind willkommen.
Nehmen Sie sich ein Herz und machen Sie mit bei Kölsch Hätz.
Nehmen Sie sich ein Herz und machen Sie mit bei Kölsch Hätz.
Was bietet Kölsch Hätz seinen Mitarbeiter/innen
Kölsch Hätz stellt die Rahmenbedingungen, die vielen Menschen ein nachbarschaftliches Engagement
möglich machen.
Dazu gehören unter anderem:
Beratungsgespräche über Engagementmöglichkeiten
Vermittlung von bereichernden Kontakten
Begleitung durch hauptamtliche Mitarbeiter
Regelmäßige Treffen zum Erfahrungsaustausch
Fortbildungen
Fachvorträge
Versicherungsschutz und Fahrkostenerstattung
Veranstaltungen als Wertschätzung für Ihren Einsatz
Nähere Informationen über Höhenberg und Vingst:
Kölsch Hätz Büro:
An St. Elisabeth 5-9
51103 Köln
Tel. 0221 47 45 25 25
Ansprechpartner/innen im Koordinator*innenteam sind:
Dagmar Galler und Christina Schwarck
Hier finden Sie unser Anmelde und Kontaktformular
Sprechzeiten:
Montag 10:00Uhr - 12:00Uhr
Mittwoch 17:00Uhr - 18:00Uhr
Das Kuratorium von Kölsch Hätz Zollstock:
Katholische Kirchengemeinde Höhenberg und Vingst
Evangelische Kirchengemeinde Vingst, Neubrück, Höhenberg
Caritasverband für die Stadt Köln e.V.
Diakonisches Werk des Evangelischen Kirchenverbandes für Köln und Region
|
|
|