Wann ist nah zu nah oder nicht nah genug?
4.Februar 2021 18.00 – 21.15 Uhr
im Caritasverband für die Stadt Köln
Bartholomäus-Schink-Str. 6
50825 Köln-Ehrenfeld
Je nach Lage der Corona Pandemie als Online-Schulung.
Viele ehrenamtlich Engagierte kennen dies: Sie haben eine Aufgabe, die Freude und Erfüllung mit sich bringt und das Gefühl: ich werde gebraucht. Als wichtigstes Werkzeug dienen dabei die eige-ne Persönlichkeit und die Fähigkeit, eine tragfähige Beziehung aufzubauen und zu gestalten. Manchmal passiert es dabei, dass „zu viel des Guten“ gegeben wird, die eigenen Grenzen ver-schwimmen, danach ein ungutes Gefühl entsteht oder dass es trotz Anstrengung nicht gelingt, Zugang zu jemand zu finden.
Die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz immer wieder neu zu finden, ist eine spannende Aufgabe, an der die Persönlichkeit reifen kann. Diese Balance ist eine wichtige Voraussetzung für ein gelingendes Engagement, weil sie hilft, mit den eigenen Kräften zu haushalten und die Gren-zen auf allen Seiten zu respektieren. Im Seminar wollen wir diese Balance aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, die Fallen dabei erkennen und uns mit Übungen dafür sensibilisieren.
Themen:
- Tragfähige Beziehung aufbauen und gestalten
- Balance von Nähe und Distanz
- Achtsamkeit
- mit den eigenen Kräften haushalten
- beidseitige Grenzen achten
- Übungen zur Sensibilisierung
Referenten: Maristelle Angioni, Dipl. Sozialpädagogin und Interkulturelle Trainerin
Teilnahmegebühr: 10,- € (frei für Kölsch Hätz Ehrenamtliche)
Anmeldeschluss: 28.01.2021